Stein in die Meierei

großes Loch in einer FensterscheibeHallo friends,
Am 22.01.25 gegen 18:40 wurde ein ziemlich großer Stein in ein Bewohnizimmer der Alten Meierei Kiel geworfen, in dem sich Leute aufhielten. Das Zimmer war erleuchtet und dies von außen zu erkennen, allerdings nicht, ob Personen im Raum waren. Es wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Wer geworfen hat, wissen wir nicht, da die Person zu schnell verschwunden war. Also wissen wir auch nicht, ob es eine Einzelperson war oder nicht, oder wie sie unterwegs war. Die Person muss unmittelbar vor dem Fenster gestanden haben, da der wirklich schwere Stein bis ans andere Ende des Raums geflogen ist.
Stein auf einem Holzparketfußboden.Ein Sticker, der die Tage davor noch intakt in der Nähe des Eingangs und des Fensters klebte, wurde fast vollständig abgerissen. Wir können nicht mit 100-prozentiger Gewissheit sagen, dass die Ereignisse in Verbindung stehen, unwahrscheinlich ist es aber nicht. Auf dem Sticker stand „Die schönsten Antisemit*innen haben blaue Augen und eine gebrochene Nase“.
Aktuell häufen sich Angriffe auf linke Räume, Wohn- und Kulturprojekte, AJZ’s und AZ’s. Informiert euch! Vernetzt und organisiert euch! Passt auf euch und eure Mitmenschen auf! Seid wachsam und zeigt euch solidarisch! Werdet aktiv und setzt Rechten etwas entgegen, bevor sie euch etwas entgegensetzen!

Solidarische Grüße von der Alten Meierei
Meierei Bleibt! Autonom und linksradikal! 🖤❤️‍🔥

Jeden 2. und 4. Mittwoch offenes Schlagloch-Treffen

Immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat ab 18.30 Uhr: Offenes Treffen des Wagenplatz Schlagloch in der Meierei.

Wir laden alle interessierten Menschen ein mitzumachen. Auch Menschen die hier nicht wohnen, können hier kreativ werden, den Platz nutzen und mit uns gemeinsam für einen dauerhaften Wagenplatz Schlagloch und eine Stadtentwicklung von unten streiten!

Jeden 2. und 4. Mittwoch offenes Schlagloch-Treffen weiterlesen

Stadtteilladen Anni Wadle in Gaarden eröffnet

Am 01.08.2022 öffnete der neue Stadtteilladen Anni Wadle in der Kieler Str. 12 in Gaarden seine Türen. Über 70 Interessierte folgten der Einladung und kamen zum Essen, Schnacken und Kennenlernen vorbei. Zur Begrüßung wurde eine kurze Rede gehalten und anschließend gemeinsam auf das neue Projekt angestoßen. Bei leckeren Burgern von der Küche für alle wurden die neuen Räume inspiziert und sich rege ausgetauscht. Damit konnte genau ein Jahr nach dem unbegründeten Rauswurf aus den alten Räumlichkeiten in der Iltisstr. 34, das politische Nachfolgeprojekt des Li(e)ber Anders vorgestellt werden.

Stadtteilladen Anni Wadle in Gaarden eröffnet weiterlesen

Davidsterne für Heikendorf

Ein Davidstern aus zwei ineinander verwobenen, hellblauen Dreiecken vor dem Hintergrund eines menschenleeren Heikendorfer Sandstrandes mit Strandkörben und einem Wachturm der WasserrettungDemo gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus
Sonntag, 5. September, 14 Uhr, Marktplatz in Heikendorf

Was ist normal in Heikendorf?
Klage gegen Davidstern
Private Nazikunst- und Militariasammlung
Rechtsextreme Treffen am Ehrenmal

Viele ducken sich weg und schweigen. Wir nicht! Let´s get visible and loud!
Heikendorf ist kein Nazidorf!

Seit Jahren wird eine Jüdin in Heikendorf antisemitisch angefeindet.
Schließlich wurde sie verklagt, den außen an ihrer Wohnungstür angebrachten Davidstern zu entfernen. Als sie sich weigerte, dem Folge zu leisten, wurde ihr vom Vermieter, angeblich wegen „Eigenbedarf“, gekündigt.
Davidsterne für Heikendorf weiterlesen

Für den Erhalt des Li(e)ber Anders in Kiel-Gaarden!

– Offener Brief an Frau Ulrike Berger, Vermieterin – Kiel, 10.05.2021

Mit Entsetzen haben wir, Nutzer*innen, Freund*innen, Unterstützer*innen und Sympathisant*innen des Gaardener Stadtteilladens Li(e)ber Anders in der Iltisstraße 34, davon Kenntnis genommen, dass dem Verein zur Förderung der politischen Bildung in Gaarden e.V. die Räumlichkeiten gekündigt wurden. Hiermit wollen wir unsere Solidarität mit dem Projekt Li(e)ber Anders ausdrücken und insbesondere den Menschen, die diesen Raum mit Leben füllen sagen: Ihr seid nicht allein – wir stehen an eurer Seite! Wir fordern den Erhalt des Li(e)ber Anders in der Iltisstraße 34!

Für den Erhalt des Li(e)ber Anders in Kiel-Gaarden! weiterlesen